Endpoint

Endpoint

In Kubernetes ist ein Endpoint eine Ressource, die die konkreten Netzwerkadressen (IP + Port) der Pods enthält, die hinter einem Service stehen.
Man kann sich den Endpoint wie die Kontaktliste eines Services vorstellen: Der Service-Name ist wie der Eintrag im Telefonbuch, und der Endpoint listet die tatsächlichen Telefonnummern – also die aktuellen IPs der Pods.


Warum braucht man Endpoints?

Ein Service in Kubernetes hat eine feste virtuelle IP (ClusterIP) und einen DNS-Namen. Die eigentliche Arbeit übernimmt aber der Endpoint:

  • Er verknüpft den Service mit den Pods, die den Traffic verarbeiten sollen.
  • Diese Liste wird automatisch vom Kubernetes Endpoint Controller gepflegt.
  • Wenn Pods starten oder verschwinden, wird der Endpoint in Echtzeit aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert