Integrationsmuster
Die Integrationsmuster für Microservices umfassen verschiedene Ansätze, um Services effizient miteinander kommunizieren zu lassen. Diese lassen sich anhand ihres Kopplungsgrades und der verwendeten Technologien kategorisieren: Datenbankbasierte Integration Die Services nutzen eine gemeinsame Datenbank für den Datenaustausch. Erhöht die Kopplung, da Änderungen am Datenbankschema Auswirkungen auf alle beteiligten Services haben können. Nicht empfehlenswert für Microservice-Architekturen, da die Autonomie der Services eingeschränkt wird RPC-basierte Interprozesskommunikation (Remote Procedure Call, gRPC) Services kommunizieren über synchronen Funktionsaufruf-Mechanismen wie gRPC oder andere RPC-Protokolle. Erfordert eine enge Kopplung, da…