Durchsuchen nach
Kategorie: Persönlichkeit

Reduzierung Menschen auf ihre Fachlichkeit

Reduzierung Menschen auf ihre Fachlichkeit

Es gibt Menschen, die freundlich sind – aber nur zu denen, die sie für fähig halten. Sie grüßen die Kolleginnen und Kollegen, die aus ihrer Sicht „gut“ sind, und übersehen jene, die vielleicht langsamer lernen oder einfach andere Stärken haben. Auf den ersten Blick wirkt das normal, fast professionell: Man orientiert sich an den Besten, sucht den Austausch mit den Kompetenten. Doch bei genauerem Hinsehen liegt darin etwas Kaltes – eine Trennung zwischen denen, die gelten, und denen, die übersehen…

Weiterlesen Weiterlesen

Stolz auf mich – ohne über andere zu stehen

Stolz auf mich – ohne über andere zu stehen

Es gibt einen Gedanken, der mich begleitet und den ich immer klarer spüre: Ich möchte stolz auf mich sein – aber ich will meinen Stolz nicht über andere stellen. Dieser Satz klingt einfach, doch er trägt etwas Tiefes in sich. Es geht darum, den eigenen Wert anzuerkennen, ohne sich über andere zu erheben. Um echten, ruhigen Stolz – nicht um Ego. Stolz wird oft missverstanden. Viele verwechseln ihn mit Arroganz oder Überheblichkeit. Doch wahrer Stolz hat nichts mit dem Drang…

Weiterlesen Weiterlesen

Innere Autorität

Innere Autorität

Was bedeutet eigentlich „innere Autorität“? Mir begegnete kürzlich ein Zitat von Konfuzius: „Wer selbst aufrichtig ist, setzt sich durch – auch ohne zu befehlen.“Dieser eine Satz hat mich länger beschäftigt. Denn er beschreibt etwas, das in unserer lauten, schnelllebigen Welt oft übersehen wird: die stille Kraft innerer Autorität.Im Gegensatz zur äußeren Autorität – also Position, Titel oder Macht – entsteht innere Autorität von innen heraus. Sie basiert auf Integrität, Selbstkenntnis und dem Mut, den eigenen Werten treu zu bleiben. Solche…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwei Filme, ein Thema: Wie du dein Ego überwindest – und warum das der einzige Weg zu echter Reife ist

Zwei Filme, ein Thema: Wie du dein Ego überwindest – und warum das der einzige Weg zu echter Reife ist

Vorsicht SPOILER ! Wirklich erwachsen werden wir nicht, indem wir immer weiter „besser“ werden – sondern indem wir den Mut finden, unser Ego loszulassen. Zwei Filme, die das auf ganz unterschiedliche, tief berührende Weise zeigen, sind American Shaolin und Silence (Martin Scorsese). Was auf den ersten Blick wie Heldengeschichten wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als psychologischer Reifungsprozess: Drew Carson, der im Shaolin-Kloster für Anerkennung kämpft – und erkennt, dass echter Wert nicht im Sieg, sondern im Mitgefühl liegt. Rodrigues,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gott..

Gott..

Es fällt mir schwer, an Gott zu glauben, und ich versuche es auch nicht. Aber ich versuche, so zu leben, dass ich, wenn ich eines Tages vor ihm stehen sollte, ihm mit reinem Gewissen in die Augen blicken kann. Auch wenn es mir schwerfällt, an Gott zu glauben, strebe ich danach, ein Leben in Integrität, Güte und Verantwortlichkeit zu führen. Das empfinde ich als einen Weg, der unabhängig vom Glauben für mich erstrebenswert ist. Hier sind einige Gedanken, die mich…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie erkennt man charakterstarke Menschen?

Wie erkennt man charakterstarke Menschen?

Jeder von uns kennt sie – Menschen, die irgendwie besonders wirken. Nicht laut, nicht überheblich, sondern einfach… stark. Auf eine ruhige, authentische Weise. Charakterstärke ist etwas, das sich nicht mit oberflächlichen Gesten oder flotten Sprüchen zeigt, sondern tief in der Persönlichkeit eines Menschen verankert ist. Es geht um innere Haltung, um Werte – und darum, wie jemand mit sich selbst und anderen umgeht. Charakterstärken sind diese besonderen Eigenschaften, die uns zu besseren, reflektierteren Menschen machen. Sie helfen uns, unser Leben…

Weiterlesen Weiterlesen