Zwei-Pizzen-Prinzip
Das Zwei-Pizza-Prinzip ist eine Regel, die von Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon, aufgestellt wurde. Es besagt, dass ein Team nicht größer sein sollte, als dass man es mit zwei Pizzen satt bekommen kann. Das bedeutet, dass Teams typischerweise aus 5 bis maximal 10 Personen bestehen sollten. Anwendung auf Microservices Im Kontext von Microservices bedeutet das Zwei-Pizza-Prinzip, dass einzelne Teams kleine, unabhängige Services entwickeln und betreiben sollten. Dadurch entstehen einige Vorteile: Herausforderungen Insgesamt unterstützt das Zwei-Pizza-Prinzip die DevOps-Kultur und das…