Durchsuchen nach
Kategorie: Cloud Computing

Produktmentalität

Produktmentalität

Die Produktmentalität bei Microservices unterscheidet sich deutlich von der bei monolithischen Systemen. Produktmentalität bei Microservices Unterschied zu Monolithischen Systemen Fazit Die Produktmentalität bei Microservices führt zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und engerem Feedback mit den Nutzern, während monolithische Systeme oft durch längere Release-Zyklen und eine Trennung zwischen Entwicklung und Betrieb geprägt sind.   Weiter lesen:  Produktmentalität aus der psychologischen Sicht

Was sind Microservices?

Was sind Microservices?

1. Einführung in Microservices Die Microservices-Architektur ist ein Architekturstil, bei dem eine Anwendung in eine Sammlung von kleinen, unabhängigen Diensten aufgeteilt wird. Jeder Microservice ist eigenständig, kann separat entwickelt, bereitgestellt und skaliert werden. Dies steht im Gegensatz zu monolithischen Architekturen, bei denen eine Anwendung als eine große, zusammenhängende Einheit entwickelt wird. Merkmale von Microservices: