Durchsuchen nach
Schlagwort: Traefik

Traefik

Traefik

Was ist Traefik? Traefik ist ein moderner, in Go entwickelter Open-Source Reverse Proxy und Load Balancer, der speziell für cloud-native Umgebungen konzipiert wurde. Er kann in Kubernetes als Ingress Controller eingesetzt werden und macht das Bereitstellen von Webdiensten und APIs besonders einfach. Das Besondere an Traefik ist seine automatische und dynamische Konfiguration: Er integriert sich direkt in bestehende Infrastruktur wie Container-Orchestrierung und Service-Discovery, erkennt neue Dienste selbstständig und passt die Weiterleitung an – ganz ohne manuelle Änderungen. Entstanden ist Traefik…

Weiterlesen Weiterlesen

Ingress

Ingress

Ein Ingress ist eine Kubernetes-Ressource, mit der sich HTTP- und HTTPS-Anfragen von außen gezielt zu Services im Cluster weiterleiten lassen. Anstatt für jeden Service separat einen NodePort oder einen eigenen Load Balancer bereitzustellen, bündelt ein Ingress den Zugriff und leitet Anfragen anhand klar definierter Routing-Regeln weiter – zum Beispiel abhängig vom Hostname (shop.example.com) oder vom Pfad (/api, /images). Der Ingress selbst ist nur eine Beschreibung der gewünschten Weiterleitung. Damit diese Regeln tatsächlich greifen, benötigt man einen Ingress-Controller (z. B. NGINX,…

Weiterlesen Weiterlesen