Was ist GO
Go (auch bekannt als Golang) ist eine Open-Source-Programmiersprache, die 2007 von Ingenieuren bei Google entwickelt wurde und 2009 veröffentlicht wurde. Sie wurde entworfen, um die Produktivität in der Softwareentwicklung zu steigern, indem sie eine einfache Syntax mit hoher Leistung und Effizienz kombiniert.
Programmiersprache Go, auch bekannt als Golang, bietet mehrere bemerkenswerte Eigenschaften:
Kompilierte Sprache
Go wird von einem Compiler in eine Binärdatei mit nativem Maschinencode umgewandelt. Dies bedeutet, dass Go-Programme effizient und portabel sind, da sie ohne zusätzliche Abhängigkeiten direkt auf der jeweiligen CPU-Architektur ausgeführt werden können. Der Prozess des Kompilierens sorgt dafür, dass die resultierenden Programme schnell und ressourcenschonend laufen.
Prozedurale, imperative Sprache
Go ist eine prozedurale Sprache mit imperativen Eigenschaften. Sie unterstützt objektorientierte Programmierungselemente, jedoch ohne klassische Vererbung. Dies vereinfacht die Struktur und Verwaltung von Code und fördert die Komposition über Vererbung.
Garbage Collection
Go beinhaltet eine automatische Speicherbereinigung (Garbage Collection), die für effiziente Speicherverwaltung sorgt. Dies reduziert den Aufwand für manuelle Speicherverwaltung und hilft, Speicherlecks zu vermeiden.
Nebenläufigkeit
Go bietet eingebaute Unterstützung für Nebenläufigkeit (Concurrency) basierend auf dem Communicating Sequential Processes (CSP)-Modell von Tony Hoare. Diese Funktionalität ermöglicht es Entwicklern, Programme zu schreiben, die effizient mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen können.
Serverprogrammierung und DevOps
Go hat sich als starkes Werkzeug im Bereich der Webapplikationen und DevOps etabliert. Es wird in vielen prominenten Projekten wie Docker und Kubernetes verwendet. Seine Effizienz und einfache Handhabung machen es zu einer bevorzugten Wahl für die Entwicklung von Serveranwendungen.
Beliebtheit
Go ist wegen seiner integrierten Toolchain und modernen Standardbibliothek beliebt. Die Sprache bietet einen eingebauten Webserver und Kryptografiemodule, was sie besonders attraktiv für Entwickler macht, die robuste und sichere Anwendungen erstellen möchten. Zudem gibt es einen kanonisierten Coding Style, der die Zusammenarbeit in Teams erleichtert.
Diese Eigenschaften machen Go zu einer vielseitigen und leistungsfähigen Sprache für moderne Softwareentwicklung.